-
Hängeleuchte Astrée - HARTÔ 1 × CHF 93.90
-
Retro LED-Glühbirne rund 1 × CHF 18.90
-
Gartenstuhl mit Armlehnen Tonì - Mist Green - Fatboy 1 × CHF 349.00
-
Outdoor-Sofa Paletti Daybed - Mist - Fatboy 1 × CHF 2,269.00
-
Hängeleuchte Beat Wide LED - Weiss und Gold - Ø36 - Tom Dixon 1 × CHF 499.00
-
Gartenstuhl mit Armlehnen Tonì - Anthrazit - Fatboy 1 × CHF 349.00
-
Petite Friture - Quadratischer Tisch 70 x 70 cm Fromme - Aluminium - Koralle 1 × CHF 840.00
-
Kabellose Tischleuchte Ray - Schwarz - Ø21,2 cm - Audo 1 × CHF 219.00
-
Stehleuchte Akane - Dunkelgrün - IP44 - Faro Barcelona 1 × CHF 599.00
-
Bank Paff - Eiche - White Sands - Umage 1 × CHF 549.00
Von tiefer Ehrlichkeit, leicht in Gewicht und Ausdruck, ist das erste Stück des neuen dänischen Talents Mathias Steen Rasmussen ein auffälliges Zusammenspiel von Handwerkskunst, Komfort und Nachhaltigkeit. Ursprünglich als Liegestuhl gedacht, den er auch zum Meditieren zu Hause verwenden könnte, schafft Rasmussens Kombination aus Holz und Seil einen einfachen und flexiblen Sessel, der ein Gefühl des Schwebens und der Verbindung mit dem Boden vermittelt. Der offene dreieckige Rahmen, der in Walnuss oder Eiche erhältlich ist, wurde ohne Verwendung einer einzigen Schraube gebaut, während die 90 Meter handgewebter, natürlicher Leinenschnur, aus der Sitzfläche und Rückenlehne bestehen, dem Design Leichtigkeit verleihen. Der Sessel Lounge MR01 Initial kann das ganze Jahr über für Bequemlichkeit sorgen. Die Schnurkonstruktion lässt in den wärmeren Monaten die Luft zirkulieren, und mit einer Decke oder einem Schaffell kann er den ganzen Winter über bequem sein. Für zusätzlichen Komfort in vielen Sitzpositionen ist ein mit gelockter Wolle überzogenes Kissen im Lieferumfang enthalten. Der Sessel Lounge MR01 Initial kann einzeln oder zu zweit im Haus aufgestellt werden, während er in längeren Reihen oder Clustern an Gastgeberorten perfekt funktioniert. Die Einfachheit des Designs und der Materialien des Sessels Lounge MR01 Initial sorgt für die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit, die den Kern von Rasmussens Philosophie ausmachen.